Wissenschaft

Sommerakademie 2023

Volkskultur als Dialog – Metamorphosen und andere Konsequenzen 23.-25. August 2023, Gmunden am Traunsee. Die Sommerakademie findet 2023 in Gmunden statt, diesmal vom 23. – 25. August, zum Thema „Volkskultur als Dialog: Metamorphosen und andere Konsequenzen“. Hierbei geht es um…

PIRSCHGANG.

PIRSCHGANG. Ergebnisse einer Feld-, Wald- und Wiesenforschung zwischen Steinbach an der Steyr und Windischgarsten / Hg. von Klaus Petermayr und Stephan Gaisbauer Der „Pirschgang“ ist das Ergebnis zahlreicher Feldforschungen rund um das Sengesengebirge. Die Beiträge und Bilder, die im Band präsentiert…

Das Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerks

Das Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes wird seit 1952 veröffentlicht. Die Bände enthalten Texte und Arbeiten aus der volkskulturellen und volksmusikalischen Wissenschaft und Praxis. Diese kontinuierliche Dokumentation spiegelt nicht nur das weite Betätigungsfeld wider, sondern sie zeigen auch gesellschaftliche Veränderungen im…

Corpus Musicae Popularis Austriacae (COMPA)

Diese seit 1993 erscheinende Edition knüpft an den Gründungsauftrag an, eine repräsentative Ausgabe zur Volksmusik in ihren verschiedenen Ausprägungen zu publizieren. Unter der Leitung von Walter Deutsch sind seit 1993 22 Bände erschienen. Sonderband: Das Volkslied in Österreich Band 1: St….

Regionale Musikkultur

Hier finden sich Publikationen von Forschungsprojekten, die sich mit regionalen, musikalischen Erscheinungsformen beschäftigen. Johann und Josef Schrammel Band 1.  Die Märsche Walter Deutsch „Die Märsche“ der Brüder Johann und Josef Schrammel sind Teilband I der projektierten Gesamtedition der Schrammel-Originalkompositionen. Die…

Menschenbilder

Musikgruppen und Einzelpersönlichkeiten prägen oft den Musikstil und -geschmack einer ganzen Generation oder Region. Hier finden sich bisherige Veröffentlichungen. Jucker, Springer, Rongger, Schlicher eine CD mit Nationaltänzen aus alten Vorarlberger Sammlungen  Sonnleithner 1819, Strolz 1812-1818. Die ausführenden Musikerinnen und Musiker:…

Volksmusikland

CD Menschen Zeiten Kulturen Die CD Volksmusikland bietet mit 26 Stücken die heutzutage vielfältigen, persönlichen, historischen, regionalen Zugänge und Ausdrucksformen von Volksmusik. Die Auswahl umfasst unterschiedliche, regionale Musizierstile in Österreich, aber es wurden auch deren überregionale Durchlässigkeit und wechselseitige Beeinflussungen…