Das Österreichische Volksliedwerk initiiert mit dem Projekt Inter_Folk gefördert durch das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres Aktionen, die mittels Volksmusik die Integration unterstützen.
Volkskultur besitzt aufgrund ihrer klaren, einfachen Strukturen ein hohes Potential für interkulturelle Vermittlung und Verständigung. Die eigene Volkskultur wird meist von den jeweiligen Gemeinschaften gekannt. Grundmuster und –elemente sind in allen Kulturen in ähnlichen Formen vorhanden und lassen sich leicht gegenseitig erlernen. Es finden sich parallele Inhalte und Funktionen, die meist vertraut sind. Damit finden sich viele Anknüpfungspunkte zwischen den Kulturen, um Barrieren abzubauen, gegenseitiges Verständnis zu vertiefen und Brücken zu schlagen.
Durch diese Aktionen wird der Integrationsprozess von MigrantInnen bzw. Asylberechtigte über die Arbeitswelt hinaus in das Gemeinwesen sprich in die regionalen kulturellen wie sozialen Netzwerke (u.a. örtliches Vereinswesen) erleichtert.
Letztlich soll damit der dynamische und langfristige Integrationsprozess, verstanden als Wechselbeziehung zwischen MigrantInnen und Aufnahmegesellschaft, positiv vorangetrieben und unterstützt werden.
Abgelaufene Programme
INTER_FOLK² 2015
INTER_FOLK 2012