Vermittlungsprogramme

P1010820

Das Österreichische VolksLiedWerk bietet unterschiedlichsten Zielgruppen (Kinder, SeniorInnen, MigrantInnen) bzw. Kultur- Bildungs- und Sozialeinrichtungen sowie  Firmen und Vereinen volksmusikalische Vermittlungsprogramme (Workshops) mit Archivführungen im Volksliedwerk oder ein Programm am Ort Ihrer Wahl an.

Ziel dieser jeweils speziell gestalteten Programme ist es, Volksmusik als eine für jedermann erlernbare Musikform vorzustellen und sie als gruppendynamisches beziehungsweise therapeutisches Mittel einzusetzen. Dabei steht die interkulturelle, generations- oder spartenübergreifende Vermittlung im Vordergrund. Unser Vermittlungsteam setzt sich aus MusikpädagogInnen und leidenschaftlichen VolksmusikantInnen zusammen.

Die Programme reichen von Archivführungen am Treffpunkt Operngasse über Sing- und Tanzworkshops bis hin zum gemeinsamen Festefeiern. Dabei stehen jeweils passende Musikstücke, Instrumente, Geschichten, Ton- und Filmbeispiele aus dem Archiv des Österreichischen Volksliedwerks sowie Wissenswertes darüber im Vordergrund. Nicht zuletzt geht es jedoch um musikalische Unterhaltung und viel Spaß – ein einmaliges Musikerleben.

Beispiele

Jährlich Akkordeonworkshops im Rahmen des Akkordeonfestivals
Jährlich Klezmer Workshops im Rahmen des KlezMore Festivals

Familienworkshops
Harfenworkshop 2018
 Maultrommelworkshop 2017 
Inter_Folk 2015
Inter_Folk 2012
Klingendes Handwerk 2008