Klingendes Handwerk

2008 trafen Lehrlinge von Berufsschulen, Meister bzw. Mitarbeiter der Meisterstrasse Austria zusammen, um in einer Workshopreihe Musik im Arbeitsalltag zu behandeln. Anhand spezieller Archivmaterialien aus den Volksliedwerken setzten sich die Teilnehmer mit folgenden  Fragestellung auseinander: Handwerk in der Volksmusik, Musik im Arbeitsalltag, Musik als Identitätsmarke bzw. Musik für Werbezwecke
Letztlich wurde durch gemeinsames Komponieren, Singen und Musizieren eine Fülle von Liedern zum Thema Handwerk in Vergangenheit und Gegenwart erarbeitet. Diese Lieder und Sprüche bzw. Aufnahmen des Workshops wurden schließlich zu einer CD zusammengefasst publiziert, um Musik für den Arbeitsalltag den Betrieben und anderen Interessierten zurück zu gegeben. In Zusammenarbeit mit Kultur Kontakt Austria

Die CD

Die „CD klingendes Handwerk“ enthält Lieder, Tänze und Literatur zum Thema Handwerk. Die Aufnahmen stammen vom Workshop, von Handwerkern und Mitarbeitern der Meisterstrasse Austria und aus den Archiven der Volksliedwerke. Damit sind die jüngsten Aufnahmen aus dem Jahr 2008, die ältesten vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Es sind Laien und Kinder genauso zu hören wie professionelle Musiker. Die Aufnahmen reichen demnach von meisterlichen Studiobearbeitungen über öffentliche Veranstaltungen bis zu Feldforschungen im privaten Bereich. Alle zeugen sie von einer eigenen Form der kreativen musikalsichen Auseinandersetzung. In ihrer Gesamtheit verdeutlichen sie anschaulich die vielfältigen Formen des Singens, Dichtens und Musizierens in Vergangenheit und Gegenwart.
€ 15.-
Herausgegeben und Bestellung: Österreichisches Volksliedwerk