Vermittlung

Zu unseren Aufgaben gehört es, exemplarische Vermittlungsprogramme im Generationsverband, für spezielle Altersgruppen, für Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu entwickeln, um so zum gemeinsamen Musizieren, gegenseitigen Miteinander und vielfältigem regionalen Kulturleben beizutragen. Als etabliertes Beispiel gilt das österreichweite Schulprojekt „Mit allen Sinnen“. Weiters zählen Konzerte, Seminare, Workshops, Musikantenstammtische sowie die Herausgabe von Noten und CDs zu diesen Aufgaben. Basis für eine professionelle Kulturvermittlung bilden die Archivbestände sowie Forschungen im Bereich Volkskulturen. Die zahlreichen Initiativen richten sich an Forschende, WissenschafterInnen genauso wie an Musizierende sowie generell am Thema Interessierte.