mit dem Lehrgang Klassische Operette und Masterstudium Oper.
OPERETTE-SICH-WER-KANN?! Ein Fluchtversuch in 3 Vierteln
Donnerstag, 16. März, 19.00, Wiener Volksliedwerk, Bockkeller, 1160, Gallitzinstrasse 1A
Mitwirkende: Philip Guirola Paganini, Natasa Josic, Katharina Linhard, Amane Machida, Michaela Mayr, Daniel Menczigar, Alejo Ruiz, Valentin Trandavir, Elisabeth Zeiler, Ychi Xu,
Klavier: Christian Koch.
Moderation: Wolfgang Dosch.
Choreografie: Gabriel Wanka.
Karten: office@wvlw.at , +43 6644625882
im Namen der INTERNATIONALEN FRANZ LEHÁR GESELLSCHAFT
Sonntag, 26. März, 16.00, Hotel Ambassador, Salon Lehár, 1010 Wien, Kärntnerstrasse 22
LEHÁRIANA-Künstlergespräch Wolfgang Dosch mit KS Ulrike Steinsky
László Gyükér, Klavier
Anmeldung: 0664 4625882, wolfgang.dosch@gmx.net
Frauen-Bilder in Volksliedern, Schlagern und Operette
6. Juni 2022, 19.00, Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien
Anlässlich des 100. Geburtsjahres des Komponisten Leo Falls widmen sich Studierende des Lehrganges Klassische Operette und des Masterstudiums Oper der MUK unterschiedlichen Frauenbildern in traditionellen Liedern aus dem Archiv des Österreichischen Volksliedwerks sowie ihrer Heimat, im Schlager und in der Operette.
Moderation: Wolfgang Dosch
Klavier: Greta Benini, Yoonhak Baek