Kooperation mit der MUK

mit dem Lehrgang Klassische Operette und Masterstudium Oper zu 150 Jahre Leo Fall

Frauen-Bilder in Volksliedern, Schlagern und Operette

6. Juni  2023 I 19.00 I Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien

Anlässlich des 150. Geburtsjahres des Komponisten Leo Falls widmen sich Studierende des Lehrganges Klassische Operette und des Masterstudiums Oper der MUK unterschiedlichen Frauenbildern in traditionellen Liedern aus dem Archiv des Österreichischen Volksliedwerks sowie ihrer Heimat, im Schlager und in der Operette.

Sänger*innen:
Yechan Bahk, Philip Guirola Paganini, Natasa Josic,
Franz Kauzner, Katharina Linhard, Amane Machida,
Ana Maric, Wenzel Most, Alejo Ruiz, Valentin Trandafir,
Tian Yue, Daria Zhovtobriukh
Moderation: Wolfgang Dosch
Klavier: Greta Benini, László Gyükér
Gitarre: Alessandro Traina


15.Mai 2023 | 19.30 Uhr | Palais Mollard, Salon Hoboken, Herrengasse 9, 1010 Wien

Lecture Concert in Kooperation mit dem Lehrgang Klassische Operette der MUK Privatuniversität
Moderation: Wolfgang Dosch, Choreographie: Gabriel Wanka,
Musikalische Leitung: László Gyükér

Im Jahr 2023 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des Operettenkomponisten Leo Fall. Ein umfangreicher Teil seines Nachlasses befindet sich in der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. Das Jubiläum ist Anlass, dieses eigenständigen, fantasie- und qualitätvollen und dennoch zu Unrecht vernachlässigten österreichischen Komponisten zu gedenken. Bei dem Abend werden SängerInnen des Lehrganges für Klassische Operette der MUK unter anderem anhand von Materialien der Musiksammlung Leben und Werk Leo Falls präsentieren.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

PODIUM OPERETTE – Fall für Fall. 150 Jahre Leo Fall.

22.05.2023 | 18.30 Uhr | MUK.podium, Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Leo Fall wurde 1873 als Sohn eines jüdischen k. u. k. Militärkapellmeisters in Olmütz
geboren. Trotz des Misserfolgs seiner ersten Operette Der Rebell 1905 am Theater an der
Wien gelang ihm bereits 1906 mit Der fidele Bauer und 1907 mit Die Dollarprinzessin der
weltweite Durchbruch, der ihn zu einem der führenden Meister der modernen Wiener
Operette machte. Sein Werk verdeutlicht, dass er es wie kein Zweiter verstand, Ironie
und Sentiment kunstvoll in Schwebe zu halten.

Das 150. Geburtstagsjubiläum dieses österreichischen Operettenmeisters ist Anlass für
den Universitätslehrgang Klassische Operette und dessen szenischen Leiter Wolfgang Dosch,
der auch einer der Autoren der Leo Fall-Biografie Der spöttische Rebell der Operette
(Edition Steinbauer) ist, dieses fantasie- und qualitätsvollen Komponisten zu gedenken.

Mit Philip Guirola Paganini, Natasa Josic, Katharina Linhard, Amane Machida, Michaela Mayr,
Daniel Menczigar, Alejo Ruiz, Valentin Trandavir, Elisabeth Zeiler und Yichi Xu (alle Universitäts-
lehrgang Klassische Operette).

Inszenierung & Moderation: Wolfgang Dosch
Choreografie: Gabriel Wanka
Klavier: László Gyükér, Christian Koch

Eintritt frei – Zählkarten (max. 2 Karten/Person) ab Mo, 15. Mai 2023 bei den
Portier*innen der MUK in der Johannesgasse 4a erhältlich.


vergangene Veranstaltungen