Solange sich die Menschheit erinnert, wurde immer musiziert. Umgekehrt ist Musik, seit sie besteht, immer auch ein Medium der Erinnerung, der Bewahrung von Geschichte und deren Weitergabe. Musiker und Musikerinnen sind und waren (auch) Geschichtenerzähler. Was bei den ersten großen Songwritern Homer und Walther von der Vogelweide beginnt, zieht sich über Spielarten von Folk und in der Folge auch Pop und endet bei heutigen, identitätsstiftenden, vielschichtigen Narrativen in Rap und Hiphop. Die große Balladen sind gleichermaßen singuläre Werke in Literatur UND Musik. Moritat und Gstanzl sind ebenso Medien des Entertainment wie der Erinnerung. Parallel existierten und existieren Musikformen, die ganz auf Worte verzichten und doch allein durch Kraft und Kenntlichkeit ihrer Musik Geschichten zu evozieren vermögen.
Wir suchen für das kommende Jahr Musikerinnen und Musiker, die sich auch als Erzählerinnen und Erzähler begreifen, wir suchen zeitgenössische Balladenmeisterschaft, wir suchen Projekte, die mit den Mitteln ihrer Musik erzählen wollen.
Wir suchen, wie man in Wien sagt, den Mut zur Gschichtldruckerei! – Ernst Molden
musik aktuell – neue musik in niederösterreich – Ausschreibung für 2024
Sehr geehrte Interpretin, sehr geehrter Interpret!
Sehr geehrte Veranstalterin, sehr geehrter Veranstalter!
musik aktuell – neue musik in nö ist eine Förderschiene des Landes NÖ, um Musik unserer Zeit noch besser regional zu platzieren. Der Verein Musikfabrik NÖ setzt diese Initiative um. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell – neue musik in nö 2024 zu beteiligen. Dazu bitten wir Sie um eine Projekteinreichung (Konzert, Vermittlungsprojekt, Workshop…) zu folgendem Thema:
Die ewige Ballade – Geschichte(n) erzählen durch Musik
„artist in residence“ 2024 ist Dichter und Liedermacher Ernst Molden.
Die Einreichung senden Sie bitte bis spätestens 1. Mai 2023 an die Musikfabrik NÖ – und zwar ausschließlich über das online-Formular . Ernst Molden wird aus den Einreichungen eine Auswahl treffen. Diese wird dem künstlerischen Beirat von musik aktuell vorgelegt. Dann werden die ausgewählten Projekte Veranstaltern in Niederösterreich angeboten. Diese haben bis Anfang November 2023 Zeit, ihr Interesse zu bekunden. So kann bis zum Jahreswechsel das Programm musik aktuell 2024 fertig sein und starten.
Als Koproduzent unterstützt die Musikfabrik Veranstalter aus Mitteln des NÖ Kulturbudgets durch:
– Herstellung und Versand eines gedruckten Jahresprogrammes
– regelmäßiger Newsletter
– Webauftritt
– Pressearbeit
– AKM-Sonderkonditionen
– Veranstalter-Haftpflichtversicherung
– Mitfinanzierung der Künstlerhonorare bis maximal 50% (inkl Ust.!)
Wir laden Sie herzlich ein, an der Verwirklichung von musik aktuell 2024 mitzuwirken !
Das Team der Musikfabrik NÖ
Foto: Daniela Matejschek