Lied-Kompositionswettbewerb

Übern Zaun g’schaut.

bis 30. April 2021.

„Übern Zaun g’schaut“ – so nennt sich das vom Referat Volksmusik neu initiierte Programmkonzept. In verschiedenen Formaten und aus unterschiedlichen Perspektiven findet die Auseinandersetzung mit neuen Entwicklungen in der alpenländischen Volksmusik und mit dem Zusammenwirken zwischen traditionellen und anderen Musikstilrichtungen statt. Von der Logoentwicklung über einen Kompositionswettbewerb, bis hin zu Gesprächskonzerten, Workshops und interkulturellem Musizieren – das Programm ist vielfältig und soll in den nächsten zwei Jahren umgesetzt werden. Wir starten mit einem Lied-Kompositionswettbewerb.

Alle Interessierten bis zu einem Alter von 35 Jahren sind eingeladen, Musik in Wort und Ton, die frei und kreativ eingesetzte Stilelemente der alpenländischen Volksmusik enthält, einzusenden.

Aufgabenstellung
1.Einzureichen ist ein mehrstimmiges (2-4stimmig) singbares Lied mit oder ohne instrumentale Begleitung.
2.Die eventuelle instrumentale Begleitung soll maximal für 4 Instrumente konzipiert werden. Alle Instrumente (inklusive Elektronik) sind zugelassen.
3.Das Vokalwerk soll Elemente im Stil der alpenländischen Volksmusik enthalten, die frei und kreativ eingesetzt werden können.
4.Tonsprache und Form sind frei wählbar.
5.Für den Liedtext ist auch die dialektale Sprache zugelassen. 6.Bewertet wird das Lied als Gesamtes, unabhängig von eventuellen Co-Musik- und Textschaffenden.

Prämierung
Die Fachjury vergibt einen Hauptpreis (400. –Euro)

Einsendeschluss ist der 30. April 2021.

Weitere Informationen und Einreichung: Referat Volkmusik in der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule und unter referat.volksmusik@provinz.bz.it.