volksmusikland/lernen

„Volksmusikland Lernen“ startet mit einem neuen Videokanal.

Da Singen und Musizieren in Schulen und in öffentlichen Settings lange nicht möglich war, bieten wir hier mit diesen Videos Lernmöglichkeiten für zu Hause, um sich so weiterhin in Schwung zu halten.

Aktuell zum Fasching haben wir einen Tanz aus Vorarlberg den Jucker aus der Sonnleithner Sammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien veröffentlicht, gespielt von den „Kons-Fiddler“. Es finden sich hier Anleitungen zu den Begleitstimmen zur Mehrstimmigkeit…

Auf dem YouTube Channel des Österreichischen Volksliedwerk finden sich ab nun laufend Videobeiträge, die Lust machen sollen selber zu singen und zu musizieren.  Zu den Liedern und Musikstücken finden sich auf http://www.volksmusikland.at/lernen Anregungen, Ideen und Methoden zur Musikvermittlung für Schulen, Kinder, PädagogInnen, lose Initiativen, Gruppen und Vereine.  Beschrieben werden ausgewählte „good-practice“ Projekte aus ganz Österreich, die im Rahmen des Schulprojektes „Mit allen Sinnen“ durchgeführt wurden.

Die Auswahl bietet mannigfache kreative Herangehensweisen zur Erarbeitung verschiedener Themen: Der Kanon reicht dabei von Brauch im Jahres- und Lebenskreis über Arbeit und Freizeit, Migration und Integration bis zu regionalen Besonderheiten und deren Relevanz für die dort lebenden Menschen. Neben einem Projektbericht sind relevantes Ton-, Noten- Video- und Bildmaterial, Hintergrundinformationen zu den Liedern und Tänzen und zu den ausführenden MusikerInnen, Quellen sowie Arbeitsmaterialien mit Vermittlungsmethoden enthalten.

YouTube Channel
www.volksmusikland.at/lernen