Im Wirtshaus

Burgenländisches Wirtshausliederbuch I+II

Lieder für ein geselliges Singen, zusammengestellt von Sepp Gmasz,
Herausgegeben und Bestellung: Burgenländischen Volksliedwerk.
€ 7.

Mir gond ned hoam

In diesem Liederheft finden sich Volkslieder, die alt bekannt sind, Heimatlieder, Antrinkgesänge, Spottlieder, sozialkritische Balladen, Abschieds- und Abendlieder. Ganz bewusst mischen sich Neukompositionen mit alten, schon fast vergessenen Gesellschaftsliedern.
Herausgegeben und Bestellung: Vorarlberger Volksliedwerk
€ 2.-

Singen im Wirtshaus

1.Runde, 2.Runde

Lieder und Jodler für gesellige Runden und fröhliche Stunden im Wirtshaus: Bin da Turlhofer, Der Weltverdruß, Herr Wirt, wås san ma denn schuldig, Da steirische Brauch, Fein sein, beinånda bleibn…zweistimmig gesetzt, mit Begleitakkorden
Die Lieder sind in einem Extraheft auch in Griffschrift erhältlich.
Herausgegeben und Bestellung: Steirischen Volksliedwerk
€ 7,50/ € 15.- Griffschrift

Singen im Buschenschank

Eine bunte Mischung an Liedern für gemütliche Stunden im Buschenschank
Iss mit mir, trink mit mir.Lustig und kreuzfidel. Das Lied vom Höllerhansl. O Weindl, rinn in mi. Es gibt Millionen von Sternen …, zweistimmig gesetzt, mit Begleitakkorden
Die Lieder sind in einem Extraheft auch in Griffschrift erhältlich.
Herausgegeben und Bestellung: Steirischen Volksliedwerk
€ 7,50/ € 15.- Griffschrift

Wirtshauslieder

Aufspieln und singa, essn und tringa! Lieder fürs und ums Wirtshaus, zusammengestellt von Franz Meingaßner. Die Lieder sind in einem Extraheft in Griffschrift erhältlich.
Herausgegeben und Bestellung: Oberösterreichischen Volksliedwerk
€ 3.-/€ 6.- Griffschrift

Wo ein Wirtshaus erbaut, ein Musikant vorbeischaut

Von Musikanten und Wirten, von Menschen und Instrumenten, Erinnerungen und Lebenswelten, von der Seele der Volksmusik und der des Wirtshauses – von alledem handelt das neue Jahrbuch der Volkskultur Niederösterreich.
Herausgegeben und Bestellung: Volkskultur Niederösterreich
€ 12,-

Projekt Musik beim Wirt