Walter Deutsch und Annemarie Gschwantler, Wien 1994.
Band 2 ist die erste große monographische Darstellung einer Hauptform der alpenländischen Volksmusik, der Steyrerischen Tänze. Die Konzentration auf eine einzige Gattung hat den Vorteil, dass die geschichtliche Dimension ausführlich dargestellt werden kann und mit der Ausschöpfung aller Quellen zu Herkunft, Stil und Anwendung die Eigenart dieser Gattung fassbar wird. Neben der historischen Komponente steht natürlich die musikalische und choreographische Beschreibung der Steirer im Vordergrund; Spielpraxis und Instrumentarium werden ebenso untersucht wie der Steirische Tanz in der Kunst- und Gesellschaftsmusik. Die mehr als 680 Melodien – allesamt aus bisher unveröffentlichten Musikantenhandschriften aus dem Steirischen Volksliedarchiv – wurden 27 Einzelsammlungen entnommen und stehen stellvertretend für viele tausend überlieferte Aufzeichnungen. Sie verdeutlichen nicht nur die stilistischen Besonderheiten dieses Figurentanzes, sondern sind zugleich einzigartige Zeugnisse der ländlichen Musikkultur.
€ 99,-
Buchbestellung