St. Pölten und Umgebung

Walter Deutsch, Wien 1993.

Der erste Band stellt mit St. Pölten eine zentrale Region Niederösterreichs vor, in der städtische und ländliche Welt in spezifischer Wechselwirkung die musikalische Volkskultur bis in die Gegenwart prägen. Zur Beschreibung der einzelnen Gattungen treten ergänzende kulturgeographische und biographische Kapitel, die das Bild der Volksmusik in der Stadt und ihrer Umgebung anschaulich machen und historisch wie gegenwartsbezogen erschließen. Die publizierten Lieder und Tänze sind als Dokumente der traditionellen Musikformen in der Kulturregion St. Pölten zu betrachten; die meisten zählen trotz mancher lokaler Färbung und regionaler Abwandlung zum Grundbestand der Volksmusik in Österreich. Die ergänzenden Brauchbeschreibungen und biographischen Anmerkungen sollen den Bezug dieser Musik zum Leben verdeutlichen. Der Band wird somit auch einer Forderung der jüngeren Musikalischen Volkskunde gerecht, wonach geschlossene Siedlungsgebiete auf der Grundlage älterer Sammlungen und neuerer Feldforschungen zu untersuchen und sachgerecht darzustellen sind.

€ 99,-
Buchbestellung