Anton Hofer und Franz Stubenvoll, Wien 1995.
Dieser Band repräsentiert den ersten Teil einer in sich geschlossenen Sammlung eines einzigen Forschers: Der Priester Franz Stubenvoll (1915–1992) sammelte mehr als 600 geistliche Lieder, die außerhalb der kirchlich gebundenen Liturgiefeiern im religiösen Volksgesang des Weinviertels im Gebrauch standen beziehungsweise stehen. Damit wird unter anderem ein individuelles Forschungsziel dokumentiert, dessen Resultate für mehrere Belange aufschlussreich sind: Die Sammlung gibt einen Überblick über beharrende Normen und Veränderungen im Singen und Musizieren in einer Region, sie zeigt die typologische Einheitlichkeit des Sammelgutes und gibt Einblick in die gattungsgeschichtliche Tiefe des erhobenen Materials. Durch den musikalischen und sprachlichen Vergleich mit anderen ähnlichen Sammlungen wird die Entstehung von Varianten in der Singtradition deutlich.
Der erste Teilband beinhaltet folgende Liedgruppen: Der geistliche Tag, Lieder zur Kindheit Jesu, Jesus-Lieder und Lieder vom Leiden Jesu.
€ 80,50.-
derzeit vergriffen