CDs

Folgende Publikationen und noch viele mehr sind beim Weihnachtsverkauf ab 26. November im Österreichischen Volksliedwerk erhältlich oder in den jeweiligen Bundesländern zu bestellen.
*Alle Preise zuzüglich Versandkosten.

Weihnachtslieder schenken

Eine einzigartige Weihnachtslieder-CD zum Mitsingen und Anhören der 12 bekanntesten Weihnachtslieder, verbunden mit einem kleinen Liedheft.
Das Salzburger Volksliedwerk und Radio Salzburg möchten damit Anstoß und Hilfe zum Selber-Weihnachtslieder-Singen geben – alleine, zusammen mit Kindern oder mit Freunden.
Es ist eine andere Freude, die aus dem Selber-Singen erwächst, inniger und tiefer empfunden, als wir es vom bloßen Zuhören her kennen, Weihnachtsfreude die Erinnerungen wachruft und Erinnerungen schafft.
Alle Jahre wieder, Andachtsjodler, Dormi, dormi, bel bambin, Es wird schon glei dumpa, Jetzt fangen wir zum Singen an, Jingle Bells, Lasst uns froh und munter sein, Nikolaus, Leise rieselt der Schnee, O Tannenbaum, Still, still, Stille Nacht, Wer klopfet an?, Wir sagen euch an….
CD: € 15.-
Notenheft: € 5,-
Herausgegeben und Bestellung: Salzburger Volksliedwerk

Es wird scho…

Immer wieder wurden wir nach einer CD mit bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen gefragt – nun haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Steirischen Volksliedwerks 19 der beliebtesten Lieder aus dem Weihnachtsfestkreis aufgenommen. Diese werden zweistimmig gesungen und von Harmonika, Hackbrett und Gitarre begleitet.

Zu hören sind unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Der Engel des Herrn“, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, „Maria durch ein Dornwald ging“, „Wer klopfet an?“, „Hiaz is der rauhe Winter då“, „Es håt sich hålt eröffnet“, „O Jubel, o Freud“, „Es wird scho glei dumpa“, der „Andachtsjodler“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“.
€ 19.-
Herausgegeben und Bestellung: Steirisches Volksliedwerk

Weihnacht in Europa

25 Lieder aus Europa
€ 9.-
Herausgegeben und Bestellung: Steirisches Volksliedwerk

Weihnachtszeit in der Familie

Ein Buch mit Weihnachtsliedernoten und -texten, Sprüchen und Rätseln samt Bastelanleitung für die Nusstrommel. Frische und lustvolle musikalische Vorweihnachtswirklichkeit gesungen und gespielt von Kindern für Kinder. Ganz hinten, die CD zum Mitsingen: Hiaz is der rauhe Winter då. Das allerkleinste Lamm. Komm, wir gehen nach Bethlehem. Ihr Kinderlein kommet. O Josef, schau, schau …
€ 25,30.-
Herausgegeben und Bestellung: Steirisches Volksliedwerk

Denn es ist Weihnachtszeit

CD mit der Sängerrunde „Die Vogelweider“, Stubenmusik Dornbirn, Hatler Weisenbläser.
Lieder und Weisen zur Advents- und Weihnachtszeit
Glockenjodler, Weihnachtsglocken, Süßer die Glocken, Stille Nacht, Adventmusik, u.a.
€ 18.-
Herausgegeben und Bestellung: Vorarlberger Volksliedwerk

Tiroler Weihnachtssingen I-VI

Auf dieser CD wird die Weihnachtsgeschichte mittels Liedern nachempfunden, wie sie um 1800 in Tirol zur Christmette gesungen wurden.  Die Tonträger enthalten Mitschnitte aus den Weihnachtssingen im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, die Notenhefte die Lieder in mehrstimmigen Sätzen aus den Jahren 1988-1993.
CD: € 18.-
Notenheft: € 10.-
Herausgegeben und Bestellung: Tiroler Volksliedwerk

Tiroler Weihnachtskonzerte ab 1996

So mag es in einer Tiroler Kirche zur Christnacht vor rund 200 Jahren geklungen haben! Die Aufführungen aus der erfolgreichen Konzertreihe des Tiroler Landesmuseums vereinen Elemente der Volksmusik mit denen klassischer Musik aus Tirol. Im Mittelpunkt steht jeweils eine stimmungsvolle Weihnachtsmesse eines Tiroler Komponisten, ausgestaltet z.T. mit weihnachtlichen Volksliedern, z.T. mit Stubenmusikstücken oder festlichen Kantaten. Die meist handschriftlich erhaltenen Quellen für diese Musik stammen aus verschiedenen Orten in ganz Tirol. Es musizieren und singen Vokalsolisten, der Kammerchor und das Kammerorchester des Ferdinandeums auf Originalinstrumenten und Stubenmusikgruppen in verschiedenen Besetzungen.
€ 18.-
Herausgegeben und Bestellung: Tiroler Volksliedwerk

Klingender Weihnachtskalender

Die CD enthält eine Auswahl von 24 Weihnachtsliedern aus ganz Österreich, gesungen von unterschiedlichen InterpretInnen.
€ 15.-
Herausgegeben und Bestellung: Österreichisches Volksliedwerk

Das Traismaurer Kripperl

Die 200-jährige Geschichte dieses einzigen in Niederösterreich heute noch gespielten Krippenspiels wird ebenso beschrieben wie die Szenen und Figuren. Ein Reprint der ersten Ausgabe aus 1920 „Das Traismaurer Krippenspiel“ von Raimund Zoder, 40 Farbabbildungen und eine Begleit-CD mit einem Live-Mitschnitt ergänzen die Dokumentation.
€ 12,-
Herausgegeben und Bestellung: Volkskultur Niederösterreich