KLEZMERworkshops

Im Rahmen des KlezMore Festivals vom 5. – 20.11.2022 veranstaltet das Österreichische Volksliedwerk in der Operngasse 6, 1010 Wien jährlich Workshops. Durch Singen, Nach- und Mitspielen bringen renommierte MusikerInnen den Teilnehmer*innen am Workshop ihre persönliche Musizierweise und ihr Repertoire näher. Dabei soll das eigene Können der Teilnehmer*innen erweitert werden.


So., 06. November 2022
15.00 – 18.00 Uhr

Workshop I
Jiddisches Lieder-Schmuggeln
Gestaltung: Daniel Kahn (USA)

Ein Workshop für vielsprachige Darbietungen, Tradaptierungen, multi-musikalische Mischungen und andere grenzüberschreitende Pfade zeitgenössischer jiddischer Liedarbeit. Lerne auf kreative Weise Lieder zu übersetzen, umzuformen und nach euren Wünschen zu Formen- am Beispiel von Daniel Kahns eigenen Arrangements. Kommt mit euren Stimmen, euren Sprachen, euren Köpfen und Phantasien!


So., 13. November 2022
15.00 – 18.00 Uhr

Workshop II
Style und Repertoire
Gestaltung: Esther Wratschko (AT)

Spielfreudigen, Klezmer und jiddischem Lied interessierten Instrumentalist*innen wie auch Sänger*innen bietet dieser Workshop die Möglichkeit, Grundkenntnisse zu erlangen und zu vertiefen. Hier wird in die Bandbreite des Klezmerrepertoires hineingeschnuppert, dazu das Tanzbein geschwungen und auch das eine oder andere Lied gelernt. Das erlernte Repertoire kann bei der montäglichen Klezmer Session (14.11.) im Cafe Max ausprobiert werden, in diesem Sinne: Kimt, alemen, un lomir shpiln Klezmer!


Teilnahmegebühr: Erwachsene € 40,00 á Workshop – Anmeldung erforderlich!
Anmeldung: office@volksliedwerk.at
oder direkt im Österreichischen Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 512 63 35


Während des KlezMore Festivals können Karten im Österreichischen Volksliedwerk auch für die Konzerte erworben werden.

Programm: KlezMore Festival