Was kann schöner sein als Singen unter freiem Himmel.
Chor- und Singleiter, Kultur- und Bildungsreferenten in den Gemeinden laden auch heuer ein, auf den schönsten Plätzen Niederösterreichs die Initiative aufzugreifen, und quer durch die Generationen ein gemeinsames Singen zu organisieren. Unabhängig von Gesangsniveau und -begabung können alle ihre Leidenschaft fürs lustvolle und unbefangene Singen teilen: Mit einem Kanon von Volksliedern in einem ansprechenden Liederheft und in entspannter Atmosphäre unter der Leitung eines versierten Singleiters steht dem besonderen musikalischen Erlebnis nichts im Wege. Ob im Chor oder einfach spontan mit Freunden, den Kindern und Enkelkindern. Jeder, der es ausprobiert hat, weiß, dass Singen eine positive Wirkung hat.
Auswahl von Terminen in Niederösterreich
Di 28. Juni, 17.00 Uhr Kirchenplatz in Herzogenburg
Mi 6. Juli, 19.30 Uhr Windmühle in Retz
Do 14. Juli, 19.30 Uhr Hubertuskapelle in Bad Schönau
So 14. August, 19.30 Uhr Bergland, Ötscherblick
Mo 15. August, 14.30 Uhr Schwarzbachweide, Ybbsitz (im Rahmen des NÖ Almwandertags)
Do 1. September, 18.30 Uhr Göllersdorf
Fr 2. September, 18.30 Uhr Wimpassing im Schwarzatal
Alle Termine, Liederheft und Details auf www.volkskulturnoe.at

Inspiriert von dieser Veranstaltungsreihe der Volkskultur Niederösterreich zieht der Chorverband Oberösterreich heuer nach. Unter freiem Himmel sollen unter dem Motto „Singen mit Aussicht“ in ganz Oberösterreich Sängerinnen und Sänger an inspirierenden Plätzen zusammenkommen und im Grünen gemeinsam ihre Stimmen erheben. Der Chorverband Oberösterreich erstellte dafür auch eigens Liederheft. Es versteht sich als kleine Auswahl unseres gemeinsamen, verbindenden Liedschatzes.
„Singen mit Aussicht“ ist ein niederschwelliger Zugang zum Singen und ermöglicht einer breiten Öffentlichkeit, die die Qualität des an der frischen Luft seins, des Spazierengehens oder des Wanderns in der Natur ohnehin für sich entdeckt haben, nun um die Komponente des Singens zu erweitern.
Auswahl an Terminen in Oberösterreich
So 12. Juni, 9.00 Uhr Grünberg, 4810 Gmunden (im Rahmen des Chorwandertags)
Do 21. Juli, 19.00 Uhr Mühlsteinstraße 43, 4320 Perg
Mo 25. Juli, 19.00 Uhr Puchberg 1, 4600 Wels
Sa 30. Juli, 14.00 Uhr Stift Reichersberg
So 7. August, 16.00 Uhr Piberstein 1, 4184 Helfenberg
Sa 20. August, 14.00 Uhr Alpengasthof Klausriegler, Schobersteinstraße 10, 4453 Ternberg
So 11. September, 14.00 Uhr Gasthaus Brandner, Dorf 8, 4081 Hartkirchen
Alle Termine, Liederheft, Informationen: Chorverband Oberösterreich
Sing mit – Offenes Singen in Salzburg
2. I 8. I 16. I 23. I 30. Juni, 2022, 19.00 Uhr Volksliedsingkreis Faistenau – offene Probe mit Ulli Weichinger, 5324 Faistenau, Vereinslokal VL-Singkreis Faistenau
2. I 16. I 30. Juni 2022, 16.00 Uhr mit Christl Hofer, 5020 Salzburg-Itzling, Klubraum der Volkshilfe, Itzling
6. Juni 2022, 19.00 Uhr Pucher Singstund, 5412 Puch, Haus der Musik
8. Juni 2022 14.00 Uhr mit Elisabeth Radauer, 5026 Salzburg, Gasthof Pliemgut
20. Juni 2022, 19.00 Uhr Offenes Singen in Abersee, 5342 Abersee/St. Gilgen, Pfarrheim der Katholischen Kirche St. Konrad
27. Juni 2022, 19.00 Uhr mit Christl Klappacher, 5081 Niederalm, Pfarrheim Niederalm
29. Juni 2022 15.00 Uhr Flachgauer Familiensingstunde, 5163 Mattsee, Pfarrheim St. Michael (1. Stock)
Termine und Informationen unter: Salzburger Volksliedwerk
Sing mit in der Steiermark
22. Juni 2022, 18.30 Uhr sing! nach Feierabend, Steirisches Volksliedwerk
27. August 2022, 14 Uhr sing! und påsch, Gasthof Krenn, Stainach-Pürgg
17. September 2022 sing durch Gedersberg, Biohof Birnstingl-Gottinger, Graz Seiersberg
Termine und Informationen: Steirisches Volksliedwerk