Lobt Gott, den Herrn, mit Lied und Spiel
161 Geistliche Volkslieder aus dem Liedgut der Singgruppen Klappacher-Fuchsberger. Die Folge 52 der Reihe „Volkslied und Volksmusik im Land Salzburg“ präsentiert eine Auswahl aus dem großen Liedschatz des Viergesanges Klappacher-Fuchsberger. Der Inhalt konzentriert sich ausschließlich auf geistliches Liedgut des Kirchenjahres.
Bestellung: Salzburger Volksliedwerk
€ 29,-
Alle Heiligen Zeiten. Lieder und Texte im Jahreskreis
Das Buch widmet sich den Legenden und Darstellungen bekannter und weniger bekannter Heiliger. Die Autorin Helga Maria Wolf beschreibt deren Lebensgeschichte sowie ihren gegenwärtigen Stellenwert. Illustriert ist das Buch mit Abbildungen von Hinterglasbildern von Johann Pum in Sandl. Eine Auswahl an jedem Heiligen gewidmeten Liedern von Walter Deutsch und Norbert Hauer liegt auf CD bei.
Bestellung: Volkskultur Niederösterreich
€ 35,-
Hoch gelobt sei für und für
30 Marienlieder für gemischte und gleiche Stimmen.
„Das Marienliederbuch Hochgelobt sei für und für von Cesar Bresgen ist seit vielen Jahren vergriffen, was von Singgruppen und Chören bedauert wird. Seinen Liedsätzen kommt hier sicher besondere Bedeutung zu, nicht weniger aber auch der hohen Qualität der von Cesar Bresgen ausgewählten Lieder.
Möge die Neuauflage seines Marienliederbuches allen, die auf der Suche nach schönen Marienliedern sind, als kleine Fundgrube dienen“ (Auszug aus dem Vorwort von Harald Dengg)
Bestellung: Salzburger Volksliedwerk
€ 12,-
Wir ziehen zur Mutter der Gnade
Lieder zur Burgenländischen Musikantenwallfahrt nach Ollersdorf.
Dieses Büchlein verbindet Tanzen und Beten zu einer Wallfahrt für Musikanten, Sänger und Tänzer, zu einem Fest des Glaubens und der Fröhlichkeit.
Herausgegeben vom Burgenländischen Volksliedwerk, 2004
Bestellung: Burgenländisches Volksliedwerk
€ 7,-
Lieder zur Wallfahrt
Enthält alle gängigen Lieder, die man beim Pilgern braucht. Wir ziehen zur Mutter der Gnade. Maria, wir dich grüßen. Die Glocken verkünden (Lourdeslied). Segne, du Maria. Salve Regina…, zweistimmig gesetzt, 175 S.
Bestellung: Steirisches Volksliedwerk
€ 8,50
Volksliedmesse aus Niederösterreich
Josef Lehrbaumer griff dabei auf niederösterreichische Volkslieder zurück, setze sie vierstimmig und gab ihnen jenen liturgischen Text, der dem Sänger und Zuhörer die Gottesliebe und Lebensfreude dieses“Musikers aus Passion“ spüren lässt.
Bestellung: Volkskultur Niederösterreich
€ 5,80
Kirchschlager Passionssingen
Eine Publikation zum Passionssingen in Kirchschlag.
Herausgegeben von: Volkskultur Niederösterreich BetriebsGmbH, Text: Helmut Brunner
Bestellung: Volkskultur Niederösterreich
€ 13,-
Alte und neue Rufe und Gesänge zum Hl. Florian
Ein Liederbuch, aus Anlass zur Einsetzung des heiligen Florian zum oberösterreichischen Landespatron im Jahre 2004 aus überwiegend oberösterreichischen Sammlungen zusammengestellt und herausgegeben.
Herausgeber: Arnold Blöchl
Bestellung: Österreichisches Volksliedwerk
Ku cemo si sad? Burgländischkroatische Volkslieder im Jahreszyklus
Aus dem Inhalt: Neujahrslieder, Spottlieder, Kinderlieder, Liebeslieder, Osterlieder, Marienlieder, Hochzeitslieder, Mädchenlieder, Burschenlieder, Weinlieder, Soldatenlieder, Scherzlieder, Weihnachtslieder.
Herausgegeben und Bestellung: Burgenländisches Volksliedwerk
€ 20.-
Zu Dir, o Vater, voll Vertrauen – Geistliche Lieder …
Die bemerkenswerte Sammlung geistlicher Volkslieder aus dem Weinviertel von Franz Stubenvoll wurde im Rahmen eines Projekts des Weinviertel-Festivals 2004 als CD-Edition vorgestellt. Die verschiedenen Liedgattungen werden von erstklassigen Ensembles aus der Region vorgetragen. Zum Selber-Singen lädt das Booklet, das die Noten (2 bis 4stimmig) zu allen Liedern auf der CD enthält, ein.
Bestellung: Volkskultur Niederösterreich
€ 18,-