Gerlinde Haid und Johann Michael Schmalnauer, Wien 1996.
Der erste Band mit oberösterreichischen Quellen veröffentlicht Tanzmusik aus der Sammlung des Band Ischler Salzamtschreibers Johann Michael Schmalnauer (1771–1845). Dieser legte um 1820 die erste geschlossene Sammlung von über 600 Tänzen aus dem Salzkammergut an, die zu den schönsten und wichtigsten Dokumenten der Ländlerkultur in Österreich gehört. Die darin festgehaltenen Tanzgattungen Ländler, Steirer und Schleunige zählen bis heute zu den Haupttanzformen der dortigen Bevölkerung. Der gebildete Musiker Schmalnauer – er hat auch eine Reihe von Kompositionen für die Hallstätter Pfarrkirche hinterlassen – war ein exzellenter Kenner und guter Beobachter der Tanzpraxis seiner Zeit; er zeichnete nicht nur jeweils die erste und zweite Geigenstimme auf, sondern versah die Tänze auch mit Kommentaren zu Überlieferung und Gebrauch der verschiedenen Untergattungen. Diese Sammlung stellt somit einerseits für den Wissenschaftler eine einmalige typologische Quelle dar und bietet andererseits auch dem Praktiker viele nachvollziehbare Kostbarkeiten.
€ 75,-
Buchbestellung