Mucks die Maus im Feste-Braus

Eine musikalische Lesung vom Österreichischen Integrationsfonds und Volksliedwerk mit Autorin Susa Hämmerle begeisterte das junge Publikum, das mit Mucks der Maus auf Reisen ging. 

Eine musikalische Lesung und Buchpräsentation von „Mucks die Maus im Feste-Braus“, einem gereimten Kinderbuch, das gemeinsam von Österreichischem Integrationsfonds (ÖIF) und Österreichischem Volksliedwerk entwickelt wurde, fand am 15. Dezember 2022 im Volksliedwerk in der Wiener Operngasse statt. Kindergartenkinder aus dem 4. Bezirk machten begeistert bei der interaktiven Lesung mit, die Sprachförderung mit Werte- und Musikvermittlung kombinierte.

Reise durch das Jahr

Mucks die Feste-Maus ist auf Reisen und findet ihr neues Zuhause ausgerechnet im Kindergarten. Gut, dass dort das ganze Jahr über Feste gefeiert werden. Ob Neujahr, Begrüßungsfest, Erntedank oder Weihnachten – Mucks lässt sich das nicht entgehen und feiert die Feste, wie sie fallen. Das gefiel auch den Kindern der Maxi-Kindergartengruppe, die gemeinsam mit Mucks Nikolo, Weihnachten, Neujahr und Fasching und somit einige Feste des Kalenderjahres kennenlernten.

Die interaktive Lesung von Buchautorin Susa Hämmerle fand gemeinsam mit Musik- und Sprachpädagoginnen des Volksliedwerks und des ÖIF statt und regte mit Liedern, Finger- und Bewegungsspielen zum Mitmachen an. Die Wartezeit zum nächsten Fest nach Weihnachten – die teilweise sehr lang sein kann, wenn man wie ein kleiner Bub erst am „34. Frühling“ wieder Geburtstag hat – können die Kinder nun mit Exemplaren von Mucks die Maus überbrücken: Sprachliche Frühförderung und Musikvermittlung findet nicht nur zu Hause, sondern bekanntlich auch im Kindergarten statt.

 Sprachförderung und Musikvermittlung

Das gemeinsam vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und Österreichischen Volksliedwerk entwickelte Kinderbuch „Mucks die Maus im Feste-Braus“ kombiniert Sprachförderung mit Werte- und Musikvermittlung. Zusätzlich zum gereimten Kinderbuch für Kinder ab drei Jahren ist auch eine CD und ein Notenheft mit zwölf Liedern sowie umfangreiches pädagogisches Praxismaterial mit lustigen Spielen und Aktivitäten enthalten.

Unterschiedliche Melodien, Rhythmen, Taktarten und Inhalte unterstützen den Spracherwerb und geben dem jeweiligen Fest einen besonderen Charakter. Es sind Lieder, die die kindliche Welt widerspiegeln, aber auch über das Kindergartenalter hinaus noch gemeinsam in den Familien gesungen werden können.

Pressefoto

03_Mucks die Maus_Olha Soldatenko
Mucks die Maus im Feste Braus, Foto: Olha Soldatenko

Ausschnitt Mucks

Informationen zum Buch