
Der Walter-Deutsch-Preis wurde von 1994 bis 2013 in Anerkennung besonderer wissenschaftlicher Leistungen auf dem Gebiet der Volksmusikforschung durch das Österreichische Volksliedwerk verliehen (bis 2010 durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung). Der Preis kommt vorrangig jenen Personen zugute, die nicht in einschlägigen Institutionen arbeiten und von dort gefördert wurden, sondern vielmehr jenen ForscherInnen, die neben einer anderen hauptberuflichen Ausrichtung wichtige Publikationen zum Thema „Volksmusik“ vorlegen können. Insbesondere verdienen Leistungen Anerkennung, die sich um die methodische Vermittlung/Erfassung der Volksmusik als Lebensausdrucks verdient machen: Archiv- und Quellenforschung, Erfassung der gegenwärtigen Sing- und Spieltraditionen, Feldforschung Erforschung der Musik der Minderheiten, theoretische und/oder praktische Auseinandersetzung mit Formen und Inhalten der traditionellen Musik.
Die PreisträgerInnen-Ermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury aus Mitgliedern der Wissenschaftlichen Kommission.
Die PreisträgerInnen
1994: Dr. Engelbert LOGAR, Forschungen bei den Slowenen in Kärnten
1996: Dr. Manfred SCHNEIDER, Forschungen zur Volksmusik in Tirol
1998: Prof. Ernst WEBER, Forschungen im Bereich der Wiener Musik
2000: Dr. Brigitte BACHMANN-GEISER, Forscherin im Spezialgebiet Instrumentenkunde (Alphorn)
2002: Doz. Paed. Dr. Bernard GARAJ, Forschungen zur traditionellen Instrumentalmusik in der Slowakei
2004: Ass.-Prof. Dr. Thomas NUSSBAUMER, Forschungen zur Geschichte der Volksmusikforschung
2006: Wolfgang A. MAYER, Forscher und Vermittler traditioneller Tanzweisen des mitteleuropäischen Raumes
2008: Volker DERSCHMIDT, Forschungen zum Landler, Spiel, Sing- und Tanzpraxis
2010: Prof. Dr. Gerlinde HAID, Forschungen zu musica alpina, die Rolle der Frau in der Volksmusik
2013: Mag. Hermann FRITZ, analytische Untersuchungen in der Volksmusikforschung
Die Laudationes können im jeweiligen Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerks nachgelesen werden.
Zur Person Walter Deutsch