Dörfliche Tanzmusik in Lutzmannsburg und Strebersdorf (1866–1966). Teil 1: Die Geschichte. Teil 2: Die Sammlung.

Heinz Ritter, Wien 2005

Basierend auf der umfangreichen volkskundlich-musikalischen Sammlung des Lutzmannsburger Lehrers Heinz Ritter wird mit diesem zweiteiligen Band das wechselvolle Bild von beharrenden und sich wandelnden Formen in Gesellschaft und Musik dargestellt.
Ehemals ein Teil des ungarisches Königreiches, später zugehörig dem neuen österreichischen Bundesland „Burgenland“, dann Teil des „Reichsgaues Niederdonau“ und schließlich wiederum zum Burgenland gehörend – dieser heute kaum mehr vorstellbare Wechsel politischer Strukturen und die damit verbundenen wirtschaftlichen Bedingungen innerhalb von hundert Jahren haben in der Dorfkultur von Lutzmannsburg und Strebersdorf – und damit auch in der Musik – ihre Spuren hinterlassen.
Die Sammlung Heinz Ritter dokumentiert die „Gebrauchsmusik“, die hier das Musikleben prägte wie auch die musikalische „Urbansierung“ des Dorfes.
Dieses Werk kann als repräsentativ für die Gesamtheit des dörflichen Musizierens in ähnlich strukturierten Gemeinden Österreichs angesehen werden.

€  99,- pro Band
Buchbestellung