Tiroler Musizierwoche
Die Tiroler Musizierwoche lädt Familien, bestehende Gruppen und auch gerne einzelne MusikantInnen und SängerInnen ein, ihre musikalischen Fertigkeiten zu festigen und weiterzuentwickeln – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen ist jeder herzlich willkommen. Fünf Tage lang Tiroler Volksmusik gemeinsam ErLEBEN!
Heuriges Motto: Tirol grüßt die Steiermark!
Die Steiermark hat nicht nur landschaftlich und kulinarisch einiges zu bieten, nein auch hervorragende Volksmusik wird in diesem Bundesland g’sungen und g’spielt. Zwei solch herausragende Musikanten werden dieses Jahr in Rotholz als Referenten zu Gast sein: Raphael Kühberger und Michael Reiter. Die beiden werden auch am Dienstag, den 19. Juli mit den weit über die Steiermark hinaus bekannten Gruppen „Brodjaga-Musi“ und „Innerberger Dreigesang“ einen Volksmusikabend gestalten.
Im umfangreichen Rahmenprogramm finden sich viele weitere Höhepunkte, wie eine gemeinsame Wanderung, die Nacht der Tracht, Grillabend, abendliches Musizieren der ReferentInnen mit den TeilnehmerInnen und ein Abschlussgottesdienst.
Auch auf die Kinder- und Jugendbetreuung legen wir großen Wert. Kindersingen, jede Menge Spiel und Spaß, sowie das hauseigene Schwimmbad stehen zur Verfügung!
Leitung: Peter Margreiter Organisation: Kathrin Witschnig
Referententeam:
Erber Magdalena Harfe, Querflöte, Gesang
Falkner Simon St. Harmonika
Haas Sabrina Gitarre, Kontrabass, Singen
Kühberger Raphael St.Harm., Geige, Gitarre, Hackbrett, Kontrabass, Singen
Margreiter Peter St. Harm., Akkordeon, Maultrommel, Leitung
Neussl Stefan Blechblasinst., Ost. Hackbrett, Okarina, Theorie
Niederfriniger Gernot Harfe, Hackbrett, St.Harmonika, Zither, Singen
Pedarnig Magdalena Klarinette, Zither, Raffele, Singen
Strasser Julia Harfe, Klarinette, Flügelhorn, Singen
Reiter Michael St.Harm., Posaune, Kontrabass, Singen
Waldauf Magdalena Geige, Hackbrett, Kontrabass, Gitarre, Singen
Witschnig Kathrin Akkordeon, Organisation
u.a.
Kosten:
Erwachsene € 390; Kinder bis 15 Jahre € 360; EZ-Zuschlag/ÜN € 10; Erm. für TVM-Mitglieder € 15
Inklusive Übernachtung, Vollpension und Rahmenprogramm!
Familienermäßigungen:
20 % auf Ihr Kind bei jeweils einem Vollzahler (Eltern); 20 % auf weitere Kinder einer Familie
Als besonderen Service bieten wir für Familien Kinderbetreuung an!
Lehrer des TMSW (Referenten ausgenommen) können einen Antrag auf externe Fortbildung stellen (Übernahme der Fahrtkosten – öffentl., TG und NG möglich).
Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung einer verantwortlichen Aufsichtsperson (Erwachsener)!
Anmeldung online unter:
Infos:
Kathrin Witschnig, Mail: kathrin.witschnig@tsn.at oder Tel. +43 (0) 664 57 00 752
Änderungen, Druck – und Satzfehler vorbehalten.
Die Anmeldung verpflichtet zur Anwesenheit während der gesamten Seminardauer!
Die Teilnahme verpflichtet zur Einhaltung der zum Seminarzeitpunkt geltenden Covid 19- Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen der Veranstalter.