JOHNSBACHER MUSIKWOCHE
LEITUNG: Vinzenz Härtel (ausgfuXt)
sowie Ingeborg und Hermann Härtel sen. (Citoller Tanzgeiger), Marie Theres Härtel (Netnakisum/Kusimanten/Move String Quartett), Claudia Schwab (Netnakisum, Claudia Schwab Quartett), Paul Sommersguter (paul.live), Johannes Bär (David Helbock’s Random Control, Six, Alps&Jazz), Michael Dumfart (Postwirtmusi, Mühlviertler Quintett), Maximilian Petrischek (Bradlstreich), Markus Oswald u.a.
Eine Woche lang musikalische Vertiefung und ein Wandertag
Das macht neugierig und Neugierde erleichtert den ersten Schritt zur Verwirklichung von Sehnsüchten. Eine ganze Woche lang musizieren hat seine Vorteile. Vor allem dadurch, weil sich Wiederholungen einfügen lassen, und weil sich für die Neuerfindung von Varianten – die in der Volksmusik eine große Rolle spielen – neue Gegenspieler entdecken. Gespielt wird mit allen Instrumenten, die zur Verfügung stehen und hauptsächlich mit der eigenen Stimme. Die Lieder und Jodler, die durch das Johnsbachtal erklingen, leben von einer verzwickten Gegenstimmigkeit ebenso, wie von einer beschaulichen Poesie der Liedertexte. Die Tanzmusikerinnen und – musiker auf Streich und Blas, samt allen Begleitinstrumenten, lernen neue Melodien, die gleich am Abend zu heftigem und ausgelassenen Tanz führen.
KOSTEN:
Erwachsene € 695,00 **Studenten/Schüler (16- 26 Jahre) € 495,00 **Kinder/Schüler (10-16 Jahre) € 460,00 (Der Betrag beinhaltet den Kursbeitrag und Vollpension)
ANMELDUNG und AUSKUNFT:
Ingeborg Härtel, 0664/2411307, haertel@tradmotion.at, www.tradmotion.at