Aberseer Wochenendseminar

Aberseer Wochenendseminar

Aberseer Wochenendseminar

von
44 44 people viewed this event.

Dort, wo viele Menschen Urlaub machen, ist trotz der Salzkammergut-Tourismusszene eine ungemein lebendig-funktionale Volkskultur- und Volksmusikszene beheimatet. 

Das Gebiet rund um den Wolfgang- oder Abersee ist sowohl reich an landschaftlichen Schönheiten als auch an menschlichen Unikaten. Diese werden die Musiküberlieferung des Salzkammergutes auf ihre besondere Art und Weise vermitteln. 

Die traditionellen Instrumente dieser regionalen Musikkultur sind Schwegel, Trommel, Geige, Mundharmonika/ Fotzhobl und diatonische Harmonika – hier auch als „Zugharmonie“ bekannt. Dazu gesellen sich manchmal diverse Melodie- und Begleitinstrumente, wie Zither, Tuba, Gitarre, Hackbrett und Bassgeige. 

Neben dem praktischen Musizieren wird es auch „Unterricht“ im Paschen und der dazu gesungenen „Gsätzl/Gstanzl“geben.  Natürlich werden wir auch Jodler und Lieder aus der Region sowohl in Kleingruppen als auch im Gesamtchor erleben. Von der „Schwegelwerkstatt“ können sich Interessierte ihre selbst gebaute Seitlpfeife aus Kunststoff mit nach Hause nehmen. 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt darin, den Teilnehmeden das Musizieren und Singen ohne Noten zu vermitteln, da sich im „freien Zusammenspiel“ eine besondere musikalische Dynamik entfalten kann. 

Dieses Seminar richtet sich an alle Altersgruppen* und ist auch für Anfänger*innen (Schwegel/Seitlpfeife, Mundharmonika, Trommel) bestens geeignet! Einzel- oder Gruppenunterricht je nach Bedarf. 

*Kinder bis 14 Jahren mit Übernachtung können nur in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen! 

Anmeldeschluss ist der 20.März 2023

Veranstaltungsregistrierung geschlossen.
 

Datum

14. April 2023 / 14:00 bis
16. April 2023 / 14:00
 

Anmeldeschluss

20. März 2023
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends