Radix Musikwerkstatt
Bereits zum siebten Mal entführt die Radix Musikwerkstatt vom 20./21. bis 24. August 2023 hinein in den Kosmos des (volks)musikalischen Spiels in seiner kreativen Lebendigkeit.
Neben tanzbarem und sinnlichem Repertoire, welches in den Kursen neu erlernt oder in Sessions ausgetauscht, aufgefrischt und wiederholt wird, bietet die Radix wieder wertvolle Erfahrungen im Ensemblespiel sowie dem Ausprobieren von Tanzschritten. Gelernt wird direkt von Menschen und übers Hören (und nicht vom Notenblatt), ein Seminar-Notenheft gibt’s dennoch als Handreiche. Bei der Radix Musikwerkstatt finden alle ihre Rolle – und schlüpfen vielleicht zwischendurch auch in eine ganz Neue.
______________________________________________
P R O G R A M M
Kursprogramm mit ReferentInnen
R A H M E N P R O G R A M M:
Tägliches Morgenplenum und allabendliche Musizier-Sing-Tanz-Aktionen.
Ermässigter Eintritt für das Konzert „Klingende Kirche“ am 20. August 2023, 19 Uhr in der Propstei St. Gerold. Experimentierfreudige Werkstatt-Teilnehmende sind hier eingeladen (siehe Werkstatt PLUS), als SängerInnen im „Sound Ritual“-Chor mitzuwirken.
Radix-Abschlussfest am Mittwoch, 23. August ab 20.00 Uhr in Raggal, Dorfplatz.
R E F E R E N T I N N E N
Evelyn Fink-Mennel mit Irma-Maria Troy, Kinder Fiddle-Klasse
Veera Kuisma, Streichinstrumente, aber auch andere Instrumente sind willkommen
Markus Prieth, Lieder und Jodler entlang der Etsch
Hansjörg Gehring, Kontrabass, Akkordeon-Begleitung
Katharaina Baschinger, Steirische Harmonika
Z I E L G R U P P E
Die Propstei St. Gerold bietet allen Kursteilnehmenden Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer im stimmigen Ambiente benediktinischer Kultur und Gastfreundschaft in
der Propstei selbst sowie im nahegelegenen Gasthof Kreuz an.
Studierende/MusikschülerInnen und LehrerInnen, Amateure und Profis, musizierende Familien oder bestehende Ensembles. Da der Unterricht in Gruppen stattfindet, wird Spielerfahrung am Instrument vorausgesetzt (Schnuppern für AnfängerInnen ist gerne und jederzeit möglich).
O R T / U N T E R K U N F T
Die Propstei St. Gerold bietet allen Kursteilnehmenden Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer im stimmigen Ambiente benediktinischer Kultur und Gastfreundschaft in der Propstei selbst sowie im nahegelegenen Gasthof Kreuz an.
K O S T E N
Kursgebühren (ohne Unterkunft): ab Euro 80,- bis Euro 240,-
W E I T E R E I N F O S