Aufspielen, ansingen, drüberschlagen, zuwipassen und drahn – Mittelpunkt der Musikantenwoche ist die traditionelle Volksmusik.
______________________________________________
P R O G R A M M
Die Musikantenwoche richtet sich an alle Altersgruppen, an einzelne Musikanten, Sänger und Tänzer sowie auch an Gruppen und Familien, die Volksmusik und Volkstänze erleben und erlernen möchten. Für die jüngsten Teilnehmer gibt es Kinderbetreuung, Kindertanz sowie viel Spiel & Spaß. Der Unterricht umfasst das Musizieren mit Referent für Geige, Gitarre, Hackbrett, Bratsche, Klarinette, Steirische Harmonika, Singen, Jodeln, Kinder– und Jugendtanz sowie österreichische und internationale Tänze.
R E F E R E N T I N N E N / M U S I K E R I N N E N / M U S I K G R U P P E N
Petra Humpel
Z I E L G R U P P E
Alle Altersgruppen, Musizieren mit Referent für Geige, Gitarre, Hackbrett, Bratsche, Klarinette, Steirische Harmonika, Singen, Jodeln, Kinder– und Jugendtanz sowie österreichische und internationale Tänze.
O R T / U N T E R K U N F T
Landwirtschaftliche Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft
Dornleiten 1
3343 Hollenstein an der Ybbs
W E I T E R E I N F O S
Anmeldeschluss: Mo 27. Juni 2022
Die Teilnehmeranzahl für die Musikantenwoche ist begrenzt. Die Kursleitung nimmt eine Auswahl vor.
Die Zusage für Ihre Teilnahme wird nach dem Anmeldeschluss zugesendet.
Änderungen vorbehalten!
Mehr Information:
Volkskultur Niederösterreich
Tel.: 02732 85015
christoph.list@volkskulturnoe.at
www.volkskulturnoe.at