Spielkurs für Okarina (inkl. Baukurs) und Mundharmonika
Archaischer Klang in vielerlei Gestalt
Wer nicht immer Instrumentenkoffer mit sich schleppen möchte, sollte sich einmal im Fach der sogenannten Hosentascheninstrumente umsehen. Im Volksmusikbereich erweisen sich dabei zwei Vertreter als besonders brauchbar, denen wir uns in diesem Spielkurs widmen: Okarina und Mundharmonika.
Wer Lust hat, kann auch seine eigene Okarina bauen und erhält diese nach dem Kurs fertig gebrannt zugeschickt.
______________________________________________
R E F E R E N T I N N E N
Edith und Kurt Posch (Okarina, Kursleitung)
Brigitte Schaal (Okarina)
Christian Hartl (Okarina)
Olivia Winzer (Mundharmonika – Anfänger & mäßig Fortgeschrittene)
Z I E L G R U P P E
Alle Altersgruppen, Anfänger*nnen & Fortgeschrittene (Mundharmonika: mäßig Fortgeschrittene)
O R T / U N T E R K U N F T
Landhotel Mooswirt, 8931 Mooslandl 41
K O S T E N
Seminargebühr: € 160,– (für Mitglieder des Steir. Volksliedwerks*: € 140,–)
zzgl. € 35,- Material- und Versandkosten beim Bau einer Okarina
*Für Mitglieder des Blasmusikverbands gilt bei dieser Veranstaltung ebenfalls der Mitgliederpreis
Quartier & Verpflegung sind selbst zu buchen: Gasthof Mooswirt, T: +43 (0)3633 2592
mooswirt@aon.at
www.mooswirt.at
W E I T E R E I N F O S
http://www.steirisches-volksliedwerk.at
T: +43 (0)316 908635
E: service@stvlw
Foto(c): Martina Unterrainer