Pfingsten gehört bei uns heuer den Kindern und der Jugend.
_____________________________________________
P R O G R A M M
Das Moasterhaus am Salzstiegl bietet das perfekte Ambiente für ein Volksmusizierseminar mit allerlei Rahmenprogramm (Spieleabend, kleine Wanderung, Musizierstammtisch …), Spielmöglichkeiten und -angeboten (z.B. Riesenroller, Bogenschießen, Klettern …).
Abschlusskonzert um 16 Uhr, danach Musizierstammtisch
Erlebnisgasthof Moasterhaus, Hirschegg 241, 8584 Hirschegg
R E F E R E N T I N N E N / M U S I K E R I N N E N / M U S I K G R U P P E N
Anna Hiden (Kursleitung, Klarinette und gemeinsames Singen)
Markus Oswald (Blechblasinstrumente)
Anna Trippl (Geige)
Max Neubauer (Steirische Harmonika, Hackbrett, Kontrabass)
Peter Aßlaber (Steirische Harmonika, Gitarre)
Maria Loibner (Gitarre, Harfe, Hackbrett, Zither
Z I E L G R U P P E
Speziell für Neueinsteiger gibt es u.a. einen speziellen Begleitinstrumente-Anfängerkurs (andere Instrumente auch möglich). Und obendrein gibt es jeden Tag gemeinsames Singen und Volkstanzen.
O R T / U N T E R K U N F T
Quartier & Verpflegung wird von uns reserviert:
€ 165,– im Mehrbettzimmer inkl. Vollpension, € 15,– Doppel- oder Einzelzimmerzuschlag/Person/Nacht
Erlebnisgasthof Moasterhaus
8584 Hirschegg
Hirschegg 241
K O S T E N
€ 120,– (für Mitglieder € 100,–)
Steirische Kursteilnehmer*innen (Minderjährige, Schüler*innen und Studierende bis zum vollendeten 24. LJ) können um ein Volksmusikstipendium ansuchen. https://www.steirisches-volksliedwerk.at/projekte.php?work_id=11