HausmusikRoas 2023
„Die Kulturhauptstadt 2024 möchte Prozesse in Gang bringen. Es ist meine Idee, dass wir Hausmusik wieder zu neuem Leben erwecken. Die Initiative Hausmusik soll Musik im weitesten Sinne wieder fördern. Bekanntermaßen waren viele berühmte Komponisten im Sommer im Salzkammergut zu Gast: Franz Schubert,
Johannes Brahms, Gustav Mahler und Hugo Wolf wurden alle von dieser wunderschönen Landschaft inspiriert. Das Salzkammergut war immer reich am Musik machen. Die Volksmusik hatte immer einen großen Stellenwert und hat Großartiges in dieser Region hervorgebracht und auch diese großen Komponisten inspiriert. Die Vision ist, dass – angelehnt an das Konzept der Ebenseer Kripperlroas – Menschen von Haus zu Haus gehen und die Möglichkeit bekommen, dieses intime Musizieren erleben zu können. Diese Initiative soll nicht nur im Jahr 2024 stattfinden, sondern weit über das Jahr 2024 hinaus die Hausmusik in dieser Gegend wieder zu neuem Blühen erwecken.“ (Franz Welser-Möst)
Die Salzkammergut Festwochen Gmunden laden Sie auf fünf musikalische Reisen durch die Stadt Gmunden und weitere Gemeinden der Kulturhauptstadt Region ein, um an schönen Plätzen zu verweilen und den einzigartigen Musikdarbietungen zu lauschen. Nähere Details zu Ort und Zeit der Hausmusik Roas entnehmen Sie bitte dem Programm. 2023 werden Musiker*innen traditionelle, im Salzkammergut entstandene Volksmusik, bis hin zu neu gedachter Volksmusik und klassischer Hausmusik spielen. Entstehen soll ein offener Zugang zur Volksmusik, lustvolles, gemeinsames Musizieren und ein Raum für Eigendynamik.
Konzeptidee: Franz Welser-Möst
im Rahmen der Gmundner Festwochen, in Kooperation mit der salzkammergut 2024 – Kulturhauptstadt Europas