KUNST – GENUSS – QUALITÄT.
Heuer haben wir Ihnen ein Programm gemixt, das den Titel VIELFALT verdienen würde. Litschau ist ein Ort der Inspiration ganz im herkömmlichen Sinne. Ein Ort der Gleichzeitigkeit. Hier finden Sie Raum für Leere, erleben Bodenhaftung und freies Fliegen, atmen Waldluft und Kunst gleichzeitig. Seit 16 Jahren ohne Unterbrechung versammeln sich um den Herrensee einmal im Jahr – nun schon an zwei Wochenenden hintereinander – Liebhaberinnen und Liebhaber der Wiener Musik. Ein Genuss sowohl für Künstler*innen und Rezipient*innen. In Litschau können Sie gleichzeitig Heidelbeeren pflücken und Schrammelmusik hören, köstlichen Wein verkosten und launigen Moderationen folgen, in den Sternenhimmel schauen und eine nagelneue CD präsentiert bekommen. Ja, es geht so weit, dass wir Ihnen zwei Konzerte gleichzeitig im Herrenseetheater präsentieren. Bei all dem dürfen wir für einige Augenblicke vergessen, was sich sonst noch gleichzeitig auf dieser Welt abspielt. KUNST BRAUCHT BILDUNG Meine Damen und Herren, liebe Freunde und Fans des Schrammel.Klang.Festival, ich danke Ihnen für Ihre Treue und Ihr Mittun, wodurch dieses Festival einen Weg gehen konnte, der neue Impulse, nicht nur für die Region im nördlichen Waldviertel, sondern für viele Kunst- und Kulturschaffende setzte. Durch die Neuausrichtung des Theater- und Feriendorfs Königsleitn, einer Bildungsvision, gehen wir einen weiteren wichtigen kulturtouristischen Schritt. Der Umbau der ehemaligen Tennishalle in das MOMENT hat neuen Raum dafür geschaffen. Schauen Sie sich das an!
P R O G R A M M
Im Rahmen des Festivals finden Workshops statt.
M U S I K E R I N N E N / M U S I K G R U P P E N
siehe Programm
Z I E L G R U P P E
everybody welcome
O R T / U N T E R K U N F T
Den Schrammel.Pfad bilden 9 individuell gestaltete Naturbühnen rund um den Herrensee.
Shuttle:
Zu sämtlichen Unterkünften in der Umgebung gibt es die Möglichkeit zu jeder Uhrzeit per Schrammel-Taxi geshuttelt zu werden. Voraussetzung ist die rechtzeitige Anmeldung per Email oder Telefon. In einem Fahrzeug haben bis zu 8 Personen Platz. Die Fahrt wird nach Kilometern abgerechnet. Deshalb gilt: Je mehr Mitfahrer desto günstiger die Fahrt …
Nähere Informationen zu Taxidiensten erhalten Sie auf der Homepage des W4 Taxi-Driver unter http://www.w4taxi-driver.at
Unterkünfte:
Da im Festivalzeitraum schon viele Hotels und Pensionen in Litschau und Umgebung ausgebucht sein werden, haben Sie die Möglichkeit sich direkt an das Tourismusbüro Litschau oder das Gästeservice Heidenreichstein zu wenden. Dort erhalten Sie Auskunft über alle freien Quartiere und Unterkunftsmöglichkeiten.
Tourismusbüro Litschau: +43 /0/ 2865/ 5385
Gästeservice Heidenreichstein: +43 /0/ 2862/ 52619
Waldviertel Destination Tel.: +43 (0) 2856 2998. info@waldviertel.incoming.at
K O S T E N
Tageskarten ab € 35,- (diverse Ermäßigungen) sowie 3-Tages-Karten
Hier finden Sie die Preise und Tickets zu den einzelnen Tagen.
W E I T E R E I N F O S
Podcasts
Bilder
Videos vergangener Veranstaltungen
Sujet: Schrammelklangfestival.
Foto: Ernst Weber