geboren: 02.01.1861 (Wien)
gestorben: 09.10.1933 (Dornbirn)

August Schmitt, “Der alte Schwegelpfeifer”, aus dem Nachlass Elsa Richar (Sig. ÖN 15), Aufnahme von Helmuth Pommer: “Beim Wettbewerb der Photographischen Gesellschaft Wien mit dem ersten Preis, der bronzenen Medaille, ausgezeichnet.” (1930)
August Schmitt gilt als Pionier der Vorarlberger Volkstanzforschung. Nach seiner Pensionierung als Gymnasiallehrer widmete er sich der Erforschung der Vorarlberger Volkstänze. Neben seiner Forschungs- und Publikationstätigkeit veranstaltete er Volkstanzseminare.
Nachlass | |
---|---|
Signatur | ÖN 11 |
Umfang | 2 Boxen |
Status | nicht geordnet |
Benutzung | uneingeschränkt |
Inhalt | Aufzeichnungen von Volksliedern, Melodien Briefe; Volkstanzaufzeichnungen; Abschriften von handschriftlichen Liederbüchern; Sammlung von Vorarlberger Mundartgedichten; Leichenreden und Stammbuchversen aus Vorarlberg; |
Volksmusik- datenbank | https://www.volksmusikdatenbank.at/POOL-VLWX-TIT-152542.html |
Quellen:
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Schmitt_August.xml