Zoder, Raimund

geboren: 20.8.1882 (Wien)
gestorben: 26.3.1963 (Wien)

Raimund Zoder, Sig: C 1384

Raimund Zoder widmete sich nach seiner Tätigkeit als Volksschullehrer und -direktor vollends der Volksmusikforschung. Er gilt als bedeutender Volksliedsammler, Begründer der österreichischen Volkstanzforschung und aktiver Vertreter der Volksmusikpflege. Zu seinem Werk zählen zahlreiche Publikationen sowie Lied-, Musik- und Tanzaufzeichnungen. Zoder führte die Schriftleitung der Zeitschrift “Das deutsche Volkslied” und des “Jahrbuchs des Österreichischen Volksliedwerks”, er hielt Vorträge und Kurse, lehrte an der Musikakademie in Wien und beteiligte sich rege in zahlreichen Volksmusikunternehmen und -ausschüssen.

Der Vorlass umfasst die Signaturen ÖN 19, VA (Zoders Volkstanzarchiv mit Tanzbeschreibungen), C (Fotoarchiv), A (Liedhandschriften), E (Instrumentalhandschriften) sowie ZO (Zoder-Bibliothek).

Vorlass
SignaturÖN 19
Umfang1 Box
Statusgeordnet
Benutzunguneingeschränkt
InhaltKorrespondenzen
Volksmusikdatenbankhttps://www.volksmusikdatenbank.at/POOL-VLWX-TIT-152543.html

Quellen:
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_Z/Zoder_Raimund.xml
https://www.deutsche-biographie.de/pnd102271321.html
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Raimund_Zoder&oldid=199291313