Peter, Ilka

geboren: 23.08.1903 (Budapest) als Ilka Zezulak
gestorben: 23.01.1999 (Wien)

Ilka Peter, 1976, Sig: C 1391

Neben Ilka Peters Tätigkeit als Tanzpädagogin, im Zuge derer sie u. a. eine Schule für Gymnastik, Tanz und Akrobatik gründete und am Max Reinhardt-Seminar, am Konservatorium der Stadt Wien und bei den Wiener Sängerknaben lehrte, widmete sich Ilka Peter, animiert durch Raimund Zoder, der Volkstanzforschung. Dabei ging sie vorwiegend im Salzburger Land volkskundlichen Sammeltätigkeiten nach. Besondere Bedeutung erlangten neben Peters zusammenfassender Abhandlung der Salzburger Volkstänze auch ihre Studien zum Pinzgauer Perchtentanz, zum “Gasslbrauch” und zum “Ranggeln”.

Teilnachlass
SignaturÖN 12
Umfang2 Laufmeter
Statusnicht geordnet
Benutzunguneingeschränkt
Inhalthandschriftliche und gedruckte Aufzeichnungen,
Bücher, Notenhefte, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Rezensionen,
Manuskripte, Nachrufe
Volksmusikdatenbankhttps://www.volksmusikdatenbank.at/POOL-VLWX-TIT-152541.html

Quellen:
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_P/Peter_Ilka.xml
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ilka_Peter&oldid=198943472
https://www.deutsche-biographie.de/pnd141030054.html